
Shiatsu
Shiatsu berührt!
Shiatsu ist eine manuelle, ganzheitliche Körperarbeit, deren Ursprünge in den traditionellen östlichen Gesundheitslehren liegen. Übersetzt bedeutet es „Druck“ – im Sinne aufmerksamer, achtsamer Berührung. Das größte Potenzial von Shiatsu liegt in der Vorsorge, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Organismus und einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens.
Die Lebensenergie Qi fließt in unseren Meridianen und erfüllt uns mit Lebendigkeit. Zu viel, zu wenig oder gestautes Qi verursachen ein energetisches Ungleichgewicht, das wir individuell als Müdigkeit, Verspannung, Nervosität, Erschöpfung, Rückenschmerzen etc. wahrnehmen.
Im Shiatsu wird der Mensch als Ganzheit gesehen und die vier Ebenen des Seins – spirituelle, mentale, emotionale und körperliche Ebene – werden je nach Bedarf unterstützt.
Durch Shiatsu kann Qi wieder leicht und frei fließen. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Organismus aktiviert und das körperliche Wohlbefinden wird gesteigert.
Hier kannst du den Bericht „Gesundheit auf Fingerdruck – Shiatsu in Wissenschaft und Medizin“ von Ö1 vom 17. 02. 2020 nachhören!
„Shiatsu ist für mich die sanfte Berührung,
die meinen Körper in Balance bringt,
meinen Geist beruhigt
und meine Seele wärmt.“
(Angelika F.)
„Shiatsu in der Schwangerschaft ist eine bewusste Wahrnehmung des Gemeinsamen.“
(Daniela S.)
Hinweis:
Shiatsu kann keine medizinische
oder psychologische Behandlung ersetzen.

Anmeldung zum Newsletter
„Der Newsletter informiert Sie über aktuelle Termine, Angebote und Aktionen. Nähere Informationen zu Inhalten, Ihrer Anmeldung und Daten, dem Versand und der Auswertung sowie Abbestellmöglichkeiten erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.“